Twipe
06 TWIPE
Twipe ist eine Ladestation für E-Bikes. Das zunehmende Verkehrsaufkommen in Großstädten, soll entlastet werden, durch die Streuung von E-Bike Ladestationen. Twipe soll dabei helfen den Verkehr mehr in Richtung Elektromobilität zu lenken und die Stadtbewohner dazu einladen vermehrt das Fahrrad zu nutzen.
Mit dem Smartphone und einer notwendigen App kann die Ladesäule entriegelt werden und der Stromfluss wird aktiviert. Hierbei kann der User entscheiden wie lange das E-Bike geladen werden soll und bekommt eine Mitteilung wenn sein Bike den gewünschten Akkuzustand erreicht hat.
Das Kabel wird durch einen Schnappmechanismus automatisch in die Säule eingezogen sobald der Nutzer das Kabel absteckt und somit leicht daran zieht.
Unser Konzept besteht aus einem Stahlskelett, auf dem vorgebogene Aluminiumplatten eingehängt werden und mit zusätzlichen Verschraubungen befestigt werden. Die Technik und die Kabelrolle liegen im Inneren der Säule. Um Wartungs- und Technikarbeiten zu Vereinfachen kann die hintere Aluminiumplatte abgenommen werden und ist gesichert durch ein Schloss.Das Fahrrad des Nutzers kann an dem angeschraubten Bügel angelehnt und zusätzlich mit dem eigenen Schloss gesichert werden.
.
© KRISTIN SAIER